SV Baindt
  • Verein
    • Über uns
    • Leitbild
    • Kindeswohl
    • Vereinsrat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Termine
    • Örtlichkeiten
    • Sportangebot
    • Links
    • Datenschutzerklärung Sportverein
  • Sportangebot
  • Kontakte
  • trennzeichen
  • Alpinteam
    • Aktuelles
    • Das Team
      • Vorstand Alpinteam
    • Terminübersicht
    • Kursinfo
      • Kursinfo Allgemein
      • Kursinfo Ski
      • Kursinfo Snowboard
    • Fitness
    • Skitouren
    • Sommerprogramm
  • Fussball
  • Tischtennis
    • Aktuelles
    • Spielberichte
      • Jugend
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Abteilung Tischtennis
    • Übungsangebot Tischtennis
    • Kinder und Jugend
    • Archiv
      • Saison 2020/21
      • Saison 2021/22
      • Saison 2022/23
      • Saison 2023/24
  • Turnen
    • Sportangebot Turnen
    • Informationstexte zu Sportangebot Turnen
  • trennzeichen2
  • Mitgliedsantrag
  • Buchung Kurse

Herren I auch im 5. Spiel ungeschlagen

SV Baindt I – TTF Altshausen III9:2

Das erwartete Spitzenspiel wurde zu einer einseitigen Angelegenheit, da bei unserem Gegner der Spitzenspieler und ein weiterer Stammspieler durch 2 Ersatzspieler aus der vierten Mannschaft vertreten wurden.

In den Doppeln mussten wir dennoch richtig ackern, um uns einen 2:1 Vorsprung zu erspielen. Marcel Brückner und Tobias Nowak gewannen gegen das Abwehrdoppel Wahl/Werz mit 3:1 ebenso wie Nico Scheffold mit Partner Frank Markwart, die von Satz zu Satz besser wurden und am Ende verdient gewannen. Philipp Schwarz und Thomas Rauch kamen gegen das stark spielende Altshausener Spitzendoppel nie zum Zug und unterlagen chancenlos mit 0:3.

In den Einzeln wurde dann deutlich, welche Auswirkung das Fehlen der Nummer 1 bedeuten kann. Alle Spieler unserer Gegner rutschten eine Position nach oben und mussten daher teilweise gegen nominell bessere Spieler antreten. Wir nutzten diese Situation eiskalt aus und gewannen alle sechs folgenden Einzel mit 3:0, wenn auch teilweise sehr knappe Sätze mit dabei waren. Das Spiel des Tages lieferten sich dann Philipp Schwarz und Wolfgang Assfalg im Duell der beiden Einser. Es entwickelte sich ein sehr gutes Tischtennisspiel mit phasenweise hochklassigen Ballwechseln. Philipp konnte mit 2:0 in Führung gehen, doch Wolfgang blieb dran und konnte zum 2:2 ausgleichen. Zum Ende des 5. Satzes unterliefen Philipp drei einfache Fehler in Folge und so musste er seinem ehemaligen Mannschaftskollegen zum Sieg gratulieren. Besser machte es am Nebentisch Marcel Brückner, der sein Spiel gegen Diethelm Wahl im 5. Satz gewinnen konnte. Mit diesem 9:2 Erfolg stehen wir weiterhin ohne Niederlage an der Tabellenspitze und versuchen, diesen in den kommenden Wochen zu verteidigen.

Es spielten: Philipp Schwarz (1:1), Marcel Brückner (2:0), Nico Scheffold (1:0), Tobias Nowak (1:0), Frank Markwart (1:0) und Thomas Rauch (1:0) 

Herren I bauen Siegesserie aus

SV Baindt I – SG Aulendorf III  9:2

Während des Trainingsbetriebs am Donnerstagabend empfing unsere erste Mannschaft in ihrem 4. Saisonspiel die Gäste aus Aulendorf. Für die Gäste war es das erste Punktspiel nach beinahe einem Jahr Coronapause, daher darf durchaus etwas Kritik an der Spielplangestaltung der Bezirksklasse geübt werden. Ein gleichmäßigerer Spielplan wäre wünschenswert.

Da wir in unserem letzten Spiel gegen Ettenkirch in den Doppeln nicht sehr gut aussahen, stellten wir unsere Zusammensetzung etwas um, was sich mit 3 Siegen gleich auszahlte. Dabei mussten vor allem Frank Markwart und Nico Scheffold kämpfen, um ihr Doppel denkbar knapp im 5. Satz mit 11:9 gewinnen zu können. Ebenfalls in den 5. Satz musste Marcel Brückner in seinem ersten Einzel, den er dann aber mit einer konzentrierten Leistung deutlich gewinnen konnte. Philipp Schwarz siegte am Nebentisch problemlos mit 3:0. Nico erwischte nicht seinen besten Tag und verlor nach über einem Jahr seine erste Partie im Trikot des SV Baindt gegen den gut spielenden Jakob Gebele. Tobias Nowak spielte gegen Abwehrspieler und Altmeister Berthold Landthaler sehr offensiv und risikoreich und konnte sich im 5. Satz gegen den 81-jährigen (riesigen Respekt!) durchsetzen. Frank Markwart gewann sein Spiel souverän ohne Satzverlust, während Holger Baumhauer drauf und dran war, einen Satz zu gewinnen, es aber leider nicht schaffte. So lag es an unserem vorderen Paarkreuz Philipp und Marcel, mit zwei weiteren Siegen das Spiel zu beenden und den 9:2 Gesamtsieg einzufahren.

Mit 4 Siegen und 8:0 Punkten stehen wir an der Tabellenspitze der Bezirksklasse und versuchen diesen Platz am 30.10. beim Auswärtsspiel in Altshausen zu verteidigen. Sollte Altshausen mit den besten 6 Spielern antreten, steht uns ein harter Kampf bevor, auf den wir uns bereits heute freuen!

Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (2:0), Nico Scheffold (0:1), Tobias Nowak (1:0), Frank Markwart (1:0) und Holger Baumhauer (0:1)

Herzschlagfinale mit Happy End

SV Baindt I – SV Ettenkirch I  9:7

Dank unseres vorderen Paarkreuzes, das in allen vier Einzeln ungeschlagen blieb, konnte der SV Baindt das Spiel in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den SV Ettenkirch am Samstagabend mit 9:7 gewinnen. Bis zur endgültigen Entscheidung erlebten die Beteiligten am Samstag ein kampfbetontes und extrem spannendes Spiel. Den umjubelten Schlusspunkt erzielte das Doppel Marcel Brückner / Tobias Nowak.

Beide Mannschaften konnten termin- und verletzungsbedingt nicht in ihrer Stammbesetzung antreten, für uns sprangen mit Holger Baumhauer und Robert Nowak zwei Oldies in die Bresche. Vielen Dank für euren Einsatz Jungs!

In den Eingangsdoppeln lief es nicht so rund wie in den ersten beiden Spielen, lediglich Marcel Brückner und Tobias Nowak konnten ihr Doppel gewinnen. Somit starteten wir erstmals mit einem 1:2 Rückstand in die erste Einzelrunde. Unsere Nummer 1 Philipp Schwarz gewann sein Spiel deutlich, mehr Mühe dagegen hatte Marcel Brückner gegen den Spitzenspieler der Gäste Richard Pfeifer. Nach einem 1:2 Satzrückstand drehte Marcel auf und spielte ab da phänomenales Tischtennis um noch mit 3:2 zu gewinnen. Ebenfalls hart umkämpft war das Spiel von Frank Markwart, der sich denkbar knapp mit 10:12 im 5. Satz geschlagen geben musste. Besser machte es Tobias Nowak, der seinen Gegner klar beherrschte. Unsere Ersatzspieler Holger und Robert spielten zwar gut mit, für einen Sieg reichte es aber nicht.

Nach den ersten Einzeln stand es somit 4:5 gegen uns und wir mussten eine Schippe drauflegen, um den Abend noch erfolgreich gestalten zu können. Den Anfang machte unser starkes vorderes Paarkreuz, das 2 Siege eintüten konnte. Tobi startete schwach in sein Spiel, steigerte sich dann, konnte aber leider den 3. Satz nicht für sich entscheiden und verlor nicht chancenlos mit 0:3. Ganz anders Frank, der seinen Gegner mit seinem unangenehmen Noppenspiel klar beherrschte. Für ein absolutes Highlight sorgte Holger, der mit kontrollierter Offensive seinen Gegner offensichtlich überraschte und sein hohes Niveau über 4 Sätze halten konnte und schließlich verdient mit 3:1 gewann. Robert kämpfte sich nach 2 verlorenen Sätzen zurück ins Spiel, konnte mehrere Satzbälle im 3. Satz nicht nutzen und verlor diesen dann unglücklich durch einen Netzroller. Somit stand es 8:7 für uns und das Schlussdoppel musste entscheiden, ob wir das Spiel mit einem Sieg oder einem Unentschieden beenden werden. Marcel und Tobi, die zum ersten Mal zum Schlussdoppel antraten, bekamen die Gegenwehr der Gäste zu spüren, die unbedingt ein Unentschieden für ihr Team retten wollten. 4 Sätze lang war das Spiel auf wirklich gutem Niveau sehr ausgeglichen, doch im 5. Satz spielten sich Marcel und Tobi in einen Rausch und versenkten einen unerreichbaren Ball nach dem anderen. So gelang ihnen das unglaubliche Kunststück, den entscheidenden 5. Satz mit 11:0 zu gewinnen und unter dem ungläubigen Jubel unserer 15 Fans auf der Tribüne den entscheidenden 9. Siegpunkt einzufahren! Das war ein unfassbar spannendes Spiel, das uns und unseren Fans viel Spaß gemacht hat, so kann es weitergehen!

Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (2:0), Tobias Nowak (1:1), Frank Markwart (1:1), Holger Baumhauer (1:1) und Robert Nowak (0:2)

Souveräne Vorstellung beim SV Blitzenreute

SV Baindt I – SV Blitzenreute I 9:1

Gerade einmal 2 Stunden Spielzeit benötigte unsere erste Herrenmannschaft, um einen nie gefährdeten 9:1 Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Wie schon am vergangenen Samstag stellten wir mit einem 3:0 in den Doppeln die Weichen früh auf Sieg. Bei den Einzelspielen gab es kaum Überraschungen, wir hatten unsere Gegner meist gut im Griff. Das Spiel des Tages lieferten sich Tobias Nowak und Jürgen Fuchs, der nach 2 verlorenen Sätzen seinen Spielstil änderte und Tobi so vor große Probleme stellte. Im entscheidenden 5. Satz zeigte Tobi dann mentale Stärke und kämpfte seinen Kontrahenten mit 12:10 nieder. Im Anschluss hatte Holger Baumhauer gegen seinen jungen Gegner Lennard Said keine Chance und musste den Blitzenreuter Ehrenpunkt zulassen. Den Schlusspunkt zum deutlichen 9:1 Endstand setzte Philipp Schwarz mit seinem 2. Sieg an diesem Abend.

Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (1:0), Nico Scheffold (1:0), Tobias Nowak (1:0), Frank Markwart (1:0) und Holger Baumhauer (0:1)

Vorschau

09.10.202118:30SV Baindt I – SV Ettenkirch

09.10.202118:30SV Baindt II – SVW Weingarten IV

Am Samstag (09.10.21) begrüßen wir um 18.30 Uhr die Gäste vom SV Ettenkirch in der Baindter Sporthalle. Zeitgleich spielt auch die zweite Mannschaft gegen SVW Weingarten IV. Beide Teams freuen sich über zahlreiche Zuschauer und Fans!

 

Start der Tischtennissaison 2021/22

Nachdem die letztjährige Saison aufgrund der Corona Pandemie leider nach 4 Spieltagen abgebrochen und annulliert werden musste, startete am vergangenen Wochenende die neue Saison. Das Ziel Meisterschaft und Aufstieg der ersten Mannschaft wurde also um ein Jahr nach hinten verschoben und soll nun dieses Jahr realisiert werden. Personell hat sich nichts verändert, sodass wir auch auf dem Papier als Favoriten in die Saison starten.

SV Baindt – SVW Weingarten II 9:3

Das erste Spiel beim SVW Weingarten II wurde vorher als kleiner Gradmesser unseres Ziels gesehen, da unsere Nachbarn über eine ausgeglichene Mannschaft verfügen, die ebenfalls im vorderen Bereich der Tabelle landen könnte. Nach beinahe einem Jahr Wettkampfpause freuten wir uns auf den Start und legten in den Doppeln auch gleich sehr gut los. Zwar leisteten wir uns noch viele leichte Fehler, fanden aber zunehmend mehr Sicherheit und konnten mit druckvollem Spiel alle drei Doppel für uns entscheiden. Nach zwei einigermaßen überzeugenden Siegen unseres vorderen Paarkreuzes folgte im mittleren und hinteren Paarkreuz jeweils eine Punkteteilung zum beruhigenden 7:2 Zwischenstand. Diesen Vorsprung ließen wir uns nicht mehr nehmen und gewannen am Ende verdient mit 9:3. Ein guter Auftakt, der zeigt, dass wir in diesem Jahr ganz oben mitspielen wollen und können!

Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (1:1), Nico Scheffold (2:0), Tobias Nowak (0:1), Frank Markwart (1:0) und Thomas Rauch (0:1)

SV Baindt II – TTC-74 Tettnang II 5:9

Unsere zweite Mannschaft startete mit einer 5:9 Niederlage gegen die zweite Mannschaft aus Tettnang in die neue Saison. Leider hatten wir gleich zu Beginn der Saison etwas Personalnot und kamen nicht über ein 5:9 hinaus. Thomas Rauch und Tobias Sonntag konnten gemeinsam die 5 Punkte erkämpfen. Wir hoffen in den kommenden Spielen kompletter antreten zu können und bedanken uns bei Petra Kowal, Christine Malsam und Johannes Malsam für ihren Einsatz in der zweiten Mannschaft!

Es spielten: Thomas Rauch (2:0), Rüdiger Sorg (0:2), Tobias Sonntag (2:0), Petra Kowal (0:2), Christine Malsam (0:2) und Johannes Malsam (0:1)

Vorschau

Sa 02.10.2118:00SV Blitzenreute – SV Baindt
Do 07.10.21 19:30SV Baindt III – SV Bergatreute IV

  1. Tolles Tischtennis-Schnuppertraining im Kinderferienprogramm

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Login Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • trennzeichen3
  • Copyright © 2022 SV Baindt 1959 e.V.