Pflichtsieg gegen Abstiegskandidat
SV Baindt – TTF Kißlegg 9:2
Auch ohne den verhinderten Marcel Brückner konnten wir unser Spiel gegen die Tischtennisfreunde aus Kißlegg mit 9:2 gewinnen. Für Marcel kam unser Edeljoker Nico Scheffold zu seinem 3. Einsatz in dieser Saison.
Die Doppel liefen wie zuletzt gut für uns, Philipp Schwarz und Thomas Nowak siegten 3:0 und auch unser 3er Doppel mit Frank Markwart und Thomas Rauch gelang ein weiterer Sieg. Das neu formierte Doppel Tobias Nowak und Nico Scheffold musste den Gästen gratulieren, sodass wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel starteten.
Mit konzentrierten Leistungen bauten wir den Vorsprung nach und nach immer weiter aus, sodass wir uns nach etwas mehr als 2 Stunden einen ungefährdeten und verdienten 9:2 Sieg erspielten. Lediglich Thomas Rauch ging am Ende seines Spiels die Puste aus und er musste sich im 5. Satz geschlagen geben. Alle anderen Spiele gingen deutlich zu unseren Gunsten aus. Mit dieser konzentrierten Teamleistung bleiben wir weiterhin im Meisterschaftsrennen, welches sich in den verbleibenden drei Spieltagen entscheiden wird. Das nächste Heimspiel gegen den TTC Wangen findet am Samstag, 25.03.2023 um 18 Uhr in der Baindter Sporthalle statt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und Fans.
Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Nico Scheffold (2:0), Tobias Nowak (1:0), Thomas Nowak (1:0), Frank Markwart (1:0) und Thomas Rauch (0:1)
Herren 1 schwimmen weiter auf Erfolgswelle
SV Weiler – SV Baindt 2:9
Der SV Weiler hat in der Rückrunde mit einer Bilanz von 8:0 bislang sehr überzeugend gespielt und wir wussten um die Stärke des Teams. Leider mussten die Weiler allerdings auf ihr mittleres Paarkreuz verzichten und traten mit 2 Ersatzspielern aus der zweiten Mannschaft an, sodass wir nun in der Favoritenrolle waren.
Dieser wurden wir mit einem perfekten 3:0 Start in den Doppeln auch gerecht. Besonders erfreulich war dabei der erste Sieg unseres Duos Frank Markwart und Thomas Rauch, die deutlich besser harmonierten als zuletzt.
Marcel Brückner kam in seinem ersten Einzel nicht gut ins Spiel, insbesondere bei eigenem Aufschlag klappte nicht viel. Ganz anders sein Gegner Thomas Bayer, der Marcel konstant beschäftigte, der aktivere Spieler war und schlussendlich verdient gewann. Philipp Schwarz tat sich am Nebentisch ebenfalls schwer, konnte sich allerdings im Matchverlauf steigern und in 5 Sätzen gewinnen. Thomas Nowak und sein Sohn Tobias zeigten in der Mitte gute Spiele und konnten sich jeweils mit 3:0 durchsetzen. Mit demselben Ergebnis gewann auch Frank Markwart, der nach zuletzt schwächeren Leistungen heute ein sehr gutes Match zeigte. Thomas Rauch musste sich leider in 5 Sätzen gegen Simon Kleinhans geschlagen geben. Nichtsdestotrotz gingen wir mit einer 7:2 Führung in die zweite Einzelrunde. Philipp gewann im Duell der Spitzenspieler mit sehenswerten Ballwechseln 3:0 und Marcel kämpfte sich zu einem 3:2 Erfolg gegen den gut spielenden Hans-Jürgen Tappeiner. Mit diesem 9:2 Sieg stehen wir weiter auf einem super 2. Tabellenplatz. Da aber auch die Teams aus Aulendorf und Weingarten ihre Spiele gewonnen haben, geht der Dreikampf um die Meisterschaft weiter.
Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (1:1), Tobias Nowak (1:0), Thomas Nowak (1:0), Frank Markwart (1:0) und Thomas Rauch (0:1)
Revanche gegen Isny geglückt
SV Baindt - TV Isny 46 9:2
Die erste Mannschaft hatte nach der Niederlage in der Vorrunde einigen Respekt vor der Mannschaft aus Isny und wollte unter keinen Umständen nochmals als Verlierer von den Tischen gehen. Die Doppel starteten mit 2 Siegen und einer Niederlage verheißungsvoll und auch die ersten Einzelsiege von Philipp Schwarz und Marcel Brückner waren relativ deutlich. In der Mitte lieferten sich Thomas und Tobias Nowak heiße Duelle mit ihren Kontrahenten und konnten diese knapp siegreich gestalten. Frank Markwart fehlte die nötige Sicherheit, um seinem Gegner gefährlich werden zu können, während Thomas Rauch mit seinem aggressiven Vorhand Topspin viele Punkte und am Ende auch sein Match knapp mit 3:2 gewinnen konnte. Philipp und Marcel ließen dann nach konzentrierter Leistung nichts mehr anbrennen, sodass der 9:2 Erfolg überraschend deutlich, aber auch in dieser Höhe verdient ausfiel. Im nächsten Spiel gegen den zuletzt bärenstarken SV Weiler wollen und müssen wir an diese Leistung anknüpfen, um weitere Punkte im Kampf um die Meisterschaft zu sammeln.
Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (2:0), Tobias Nowak (1:0), Thomas Nowak (1:0), Frank Markwart (0:1) und Thomas Rauch (1:0)
9:4 Sieg im Spitzenspiel gegen Weingarten II
SVW Weingarten II – SV Baindt 4:9
Zum absoluten Topspiel der Bezirksliga kam es am vergangenen Samstag in der Weingärtner Promenadenturnhalle. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung und mit insgesamt ca. 20 Fans an, was die Bedeutung der Partie nochmals hervorhebt.
Wir starteten überragend in den Doppeln mit einem konzentrierten Sieg unseres Spitzendoppels Marcel Brückner / Tobias Nowak und zwei umkämpften 5-Satz-Siegen von Philipp Schwarz / Thomas Nowak und Nico Scheffold / Frank Markwart. Diese 3:0 Führung gab uns ordentlich Rückenwind und setzte die Weingärtner früh unter Druck.
In den Einzeln bestätigte Marcel seine derzeit gute Form mit einem glatten 3:0 Sieg, während Philipp gegen die Nummer 2 der Gäste Uwe Panis bei Weitem nicht an seine Leistungen der Vorwoche anknüpfen konnte und verdient verlor. Unser mittleres Paarkreuz mit Nico und Tobi zeigte große Nervenstärke und konnte alle knappen Sätze für sich entscheiden, Nico gewann in einem Krimi mit 13:11 im Entscheidungssatz, Tobi setzte sich mit 3:0 durch. Doch beim scheinbar komfortablen Zwischenstand von 6:1 geriet Sand ins Baindter Getriebe. Frank und Thomas mussten ihre Partien jeweils mit 1:3 verloren geben und auch Philipp konnte sich beim Duell der Einser nicht steigern und verlor ebenfalls mit 1:3. Plötzlich stand es nur noch 6:4. Doch Marcel beendete mit einem kämpferischen 3:1 Sieg die Niederlagenserie, sodass Nico und Tobi mit zwei starken Siegen den 9:4 Gesamtsieg perfekt machten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Doppel und unser überragendes mittleres Paarkreuz mit 7 Punkten den Sieg gesichert haben. An der Tabellenspitze wird es jetzt richtig eng: Aulendorf und Baindt haben 4 Verlustpunkte, Weingarten 5 Verlustpunkte, sodass sich keines der Teams weitere Ausrutscher leisten kann.
Es spielten: Philipp Schwarz (0:2), Marcel Brückner (2:0), Tobias Nowak (2:0), Nico Scheffold (2:0), Thomas Nowak (0:1), Frank Markwart (0:1)
Perfekter Start in die Rückrunde der Herren 1
SV Baindt – SC Vogt 9:3
Im ersten Spiel der Rückrunde wartete mit dem SC Vogt eine Mannschaft auf uns, die vor einer Woche den Tabellenführer aus Aulendorf mit einem 8:8 Unentschieden mächtig ärgern konnte. Wir waren also vorgewarnt und wussten, was auf uns zukommen könnte, zumal wir auf Frank und Thomas verzichten mussten. Für die beiden sprangen Holger und Robert ein, was uns sehr freute.
Wir starteten mit zwei ungefährdeten Doppelsiegen und einer Niederlage konzentriert in die Partie und konnten in der Folge den Vorsprung auf 6:1 ausbauen. Marcel und Thomas mussten dabei jeweils im fünften Satz Nervenstärke und Kämpferqualitäten zeigen, Tobias und Philipp spielten klasse und hatten ihre Gegner gut im Griff. Doch die Gäste wehrten sich mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz gegen Holger und Robert und konnten auf 6:3 verkürzen. Philipp spielte danach unspektakulär aber taktisch klug und konnte so mit 3:0 gewinnen. Marcel benötigte abermals fünf Sätze, um als Sieger von der Platte zu gehen und Tobias krönte seinen „Sahnetag“ mit einem 3:0 gegen den nominell stärker eingestuften Joachim Ströbele. Somit war ein 9:3 Sieg eingefahren, der für uns fast nicht besser hätte laufen können.
Bereits am kommenden Samstag steht das Spitzenspiel gegen Weingarten 2 an, bei dem es an der Tabellenspitze um alles geht. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der Weingärtner Promenadenturnhalle. Über zahlreiche Zuschauer und Fans würden wir uns bei diesem wichtigen und sicher spannenden Spiel sehr freuen.
Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Marcel Brückner (2:0), Tobias Nowak (2:0), Thomas Nowak (1:0), Holger Baumhauer (0:1) und Robert Nowak (0:1)