Rückschlag im Meisterschaftsrennen
SV Weiler – SV Baindt 8:8
Einen herben Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft der Landesklasse musste die erste Herrenmannschaft des SV Baindt am vergangenen Samstag hinnehmen. Gegen den SV Weiler reichte es nach einer schwachen Leistung nur zu einem 8:8 Unentschieden.
Ohne den erkrankten Tobias Nowak mussten wir die Doppel umstellen und gingen trotz einer nicht einkalkulierten Niederlage von Marcel Brückner / Philipp Schwarz mit 2:1 in Führung. Die Doppel Thomas Nowak / Wolfgang Assfalg und Nico Scheffold / Roman Buck konnten mit starken Leistungen die Führung sichern. In den Einzeln wussten dann jedoch nur Marcel und Philipp zu überzeugen, sie konnten alle 4 Einzelpunkte des vorderen Paarkreuzes nach Baindt holen. Im mittleren Paarkreuz enttäuschten Wolfgang und Nico und mussten postwendend alle 4 Punkte an den SV Weiler abgeben. Roman konnte im hinteren Paarkreuz zwar spielerisch mithalten, jedoch unterliefen ihm zu viele vermeintlich einfache Fehler die ihm in beiden Partien eine 2:3 Niederlage bescherten. Ersatzmann Thomas erkämpfte sich einen Punkt in seiner ersten Begegnung, im zweiten Spiel gegen den stark spielenden Simon Kleinhans war er dann chancenlos. Beim Spielstand von 7:8 konnte sich das Schlussdoppel Marcel / Philipp mit einem deutlichen 3:0 Sieg rehabilitieren und zumindest noch einen Punkt aus dieser verkorksten Partie retten.
Mit diesem Punktverlust kommt es nun am kommenden Samstag, 15.03. um 14 Uhr in Leutkirch zum vorentscheidenden Meisterschaftsduell. Mit noch einem Punkt Vorsprung reicht uns ein Unentschieden um die Tabellenführung zu behalten. Nach den überragenden Ergebnissen der Leutkircher in den letzten Wochen müssen wir eine deutliche Reaktion auf die Leistung in Weiler zeigen, ansonsten kann der Traum der Meisterschaft schnell vorbei sein. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn der ein oder andere Fan den Weg nach Leutkirch auf sich nehmen würde :)
Herren 1 mit nächstem Kantersieg
Herren 1 – TSV Meckenbeuren 9:1
Gegen die im Abstiegskampf steckenden Meckenbeurer gelang uns ein überlegener 9:1 Sieg. Meckenbeuren musste krankheitsbedingt auf ihr vorderes Paarkreuz verzichten, bei uns rückte Frank Markwart für den verhinderten Wolfgang Assfalg in die Mannschaft.
Die Doppel Marcel Brückner / Tobias Nowak und Nico Scheffold / Roman Buck konnten überzeugen und mehr oder weniger deutliche Siege einfahren. Unser neu formiertes Doppel Philipp Schwarz / Frank Markwart hatte im vierten Satz bereits mehrere Matchbälle, lies diese aber aus und verlor dann auch den fünften Satz.
Die Einzel gingen dann allesamt an uns. Marcel, Philipp und Roman gewannen jeweils deutlich mit 3:0, während sich Tobias, Frank und nochmals Marcel mit 3:1 durchsetzen konnten. Das Match des Tages lieferten sich Nico und Fabian Klischies. In fünf umkämpften und qualitativ immer besser werdenden Sätzen konnte Nico seinen Gegner mit 6:11, 11:9, 11:13, 11:9 und 13:11 niederringen. So endete dieser Spieltag ungewöhnlich früh mit der gemeinsamen Einkehr in der Tennishalle :)
Nach zwei deutlichen Siegen gegen Abstiegskandidaten folgen nun die „Wochen der Wahrheit“ mit drei Auswärtsspielen gegen die im Mittelfeld platzierten Mannschaften aus Weiler und Deuchelried II, sowie das eventuell vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten aus Leutkirch. Wir freuen uns drauf!
Sieg der Herren 1 nur auf dem Papier deutlich
Herren 1 – SV Bergatreute 9:0
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die erste Herrenmannschaft einen 9:0 Sieg einfahren. Mit einer Spielzeit von beinahe 3h und einem Satzverhältnis von 27:11 war dieser aber keinesfalls ein Selbstläufer.
Bereits beide Eingangsdoppel hätten genauso gut an die Gäste gehen können, doch Philipp Schwarz/Wolfgang Assfalg und Marcel Brückner/Tobias Nowak hatten in den entscheidenden Momenten die besseren Antworten und konnten sich knapp mit 3:1 und 3:2 durchsetzen. Unser drittes Doppel Roman Buck/Nico Scheffold hingegen gewann souverän mit 3:0.
Zum Auftakt in die Einzel zeigte Marcel einmal mehr seine Klasse und ließ dem in der Rückrunde bislang ungeschlagenen Oli Zenn nicht den Hauch einer Chance. Philipp musste in seiner Partie gegen Kevin Oberhofer alles aufbieten um nach 5 Sätzen den Tisch als Gewinner verlassen zu können. Kevin konnte sich mit Rückenschmerzen im 5. Satz leider nicht mehr ganz so frei bewegen, gute Besserung an dieser Stelle! Tobi und Wolfgang hatten nach verlorenem ersten Satz ebenfalls zu kämpfen, doch beide konnten ihre Partie drehen. Tobi gewann mit 3:1 gegen Felix Hartmann, wobei die letzten beide Sätze in der Verlängerung entschieden wurden und Wolfgang behielt gegen Mark Toth im Entscheidungssatz die Oberhand. Im hinteren Paarkreuz drehte Nico gar einen 0:2 Rückstand noch in einem 3:2 Erfolg. Er schaffte es seine Fehlerquote zu senken und besser auf die Aufschläge von Nathan Leichtle zu reagieren. Den Schlusspunkt setzte dann Roman mit einem schönen 3:1 Erfolg gegen Stephan Igel.
Dank des relativ frühen Endes schafften wir es noch ins Bistro und ließen den Abend bei der gemeinsamen Einkehr entspannt ausklingen.
Nächste Woche hat die erste Herrenmannschaft spielfrei, bevor am 01.03. um 18 Uhr der TSV Meckenbeuren zu Gast in der Baindter Sporthalle auflaufen wird.
Herren 1 siegen im Spitzenspiel
SV Rissegg – SV Baindt 3:9
Im direkten Duell um die Tabellenführung konnte sich die erste Herrenmannschaft mit einer starken Teamleistung durchsetzen und den Vorsprung an der Tabellenspitze auf 2 Punkte ausbauen.
Gegen die in den Doppeln bislang sehr stark spielenden Risseggern (29:6 Bilanz) gelang uns ein nicht für möglich gehaltener Start mit drei Siegen. Marcel Brückner und Tobias Nowak spielten starkes Angriffstischtennis und fügten dem Spitzendoppel Aßfalg/Thiel die erst zweite Saisonniederlage zu. Die Doppel Philipp Schwarz/Wolfgang Assfalg und Nico Scheffold/Roman Buck mussten in ihren Partien in den Entscheidungssatz, den sie dann aber sicher gewinnen konnten.
Mit diesem unverhofften Traumstart gingen wir beflügelt in die Einzelpaarungen. Philipp und Marcel konnten ihre Spiele relativ sicher mit 3:1 gewinnen und den Vorsprung auf 5:0 ausbauen. Doch dann kam die Ausgeglichenheit des Rissegger Teams zum Tragen. Wolfgang musste sich trotz ansprechender Leistung mit 1:3 geschlagen geben und Tobi konnte gerade so einen 1:2 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg umwandeln. Im hinteren Paarkreuz kämpfte sich Roman nach 0:2 Rückstand und Abwehr von 2 Matchbällen in den 5. Satz, doch diesen verlor er nach großem Einsatz leider mit 9:11. Nico spielte ebenfalls gutes Tischtennis, doch sein Gegner Härle hatte in den entscheidenden Momenten die besseren Antworten und gewann die Sätze 1 und 3 in der Verlängerung. So ließ die 1:3 Niederlage einen enttäuschten Nico zurück, der beinahe einen der besten Spieler des hinteren Paarkreuzes geschlagen hätte.
Dank der 3:0 Führung aus den Doppeln ging es mit einem 6:3 in die zweite Einzelrunde. Marcel und Philipp behielten abermals bei guten Leistungen mit 3:1 die Oberhand und kurze Zeit später konnte Tobi mit seinem 3:0 Erfolg den Deckel draufmachen. Wir hatten mit vielem gerechnet, aber nicht mit einem 9:3 Auswärtssieg beim Tabellenzweiten! Der SV Rissegg zeigte sich als guter und respektvoller Verlierer und so ließen wir uns gemeinsam bei lockerer Stimmung Pizza in die Halle liefern und schmecken.
Am Samstag, 15.02. kommt es um 18 Uhr in heimischer Halle zum Derby gegen den SV Bergatreute. Wie immer sind Fans und Zuschauer herzlich willkommen.
Herren 1 erobern Tabellenführung
Herren 1 – TSV Laubach 9:7
Nach einem Mammutspiel mit über 4 Stunden Spielzeit war der Jubel der 20 Fans groß, als Philipp Schwarz den Matchball im Schlussdoppel mit einem sehenswerten Angriffsball verwandelte. Der TSV Laubach hatte zuvor starke Gegenwehr geleistet und unseren Spielern alles abverlangt.
In den Doppeln starteten nur Wolfgang Assfalg und Philipp Schwarz erfolgreich, die Paarungen Tobias Nowak/Marcel Brückner und Nico Scheffold/Roman Buck mussten sich, wenn auch knapp, geschlagen geben.
Den Rückstand drehten mit zwei starken 3:0 Siegen unsere Topspieler Marcel und Philipp in eine 3:2 Führung, die bei einer Punkteteilung im mittleren und hinteren Paarkreuz bis zum 5:4 bestand hatte. Tobias und Roman konnten mit guten Leistungen jeweils 3:1 gewinnen, Nico und Wolfgang zogen in ihren Duellen den kürzeren, wobei Wolfgang bei seinem 11:13 im fünften Satz kurz zuvor sogar einen Matchball hatte.
Die zweite Einzelrunde startete mit einem Novum, denn Marcel musste zum ersten Mal diese Saison den Tisch als Verlierer verlassen. Er kam zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, fand keine Sicherheit in seinen sonst so präzisen Angriffsschlägen und verlor folgerichtig mit 0:3. Philipp hingegen spielte nach seinem schwächeren Spiel in der Vorwoche deutlich verbessert und konnte auch sein zweites Match ungefährdet mit 3:0 gewinnen. Durch zwei wichtige Siege in der Mitte von Tobias und Wolfgang, der nun selbst zwei Matchbälle gegen sich abwehrte, waren wir mit 8:5 auf der Siegerstraße. Doch im hinteren Paarkreuz fehlte uns die Durchschlagkraft. Nico verlor bei 1:0 Satzführung den zweiten Durchgang nach 9:5 Führung mit 9:11 und konnte sich von diesem Schock nicht mehr erholen. Roman fehlten in den letzten beiden Sätzen nur zwei Punkte, dennoch geht die knappe 1:3 Niederlage in Ordnung. So musste das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden, welches Wolfgang und Philipp zu Beginn dominierten und im hart umkämpften vierten Satz schließlich mit 13:11 gewinnen konnten.
Da der bisherige Tabellenführer SV Rissegg im Parallelspiel gegen die TSG Leutkirch verlor, übernehmen wir die Tabellenführung der Landesklasse, an deren Spitze nun ein Dreikampf entbrannt ist. Bereits am nächsten Samstag, 08.02. kommt es zum Spitzenspiel, wenn wir um 18 Uhr beim nun Zweitplatzierten SV Rissegg antreten müssen. Wir werden alles daran setzen unseren Platz an der Spitze zu verteidigen und uns für die Vorrundenniederlage zu revanchieren.