TSV Laubach – SV Baindt 2:9
Nach der ersten Saisonniederlage gegen den Tabellenführer SV Rissegg am vergangenen Samstag zeigten die Herren 1 am Wochenende eine klasse Reaktion und konnten in beiden Partien voll überzeugen.
Am Freitagabend stand das Nachholspiel beim TSV Laubach an. In den Doppeln erspielten wir uns einen 2:1 Vorsprung, den wir in den Einzeln weiter ausbauen konnten. In der ersten Einzelrunde zeigten sich auf dem Papier einige deutliche 3:0 Spiele, die aber allesamt äußerst umkämpft und knapp waren. Beim Zwischenstand von 6:2 übertrugen sich die knappen Satzergebnisse auch auf ganze Spiele, sodass die letzten 3 Begegnungen von Roman Buck, Marcel Brückner und Philipp Schwarz im 5. Satz zu unseren Gunsten entschieden wurden. Philipp schaffte es dabei, einen 4:8 Rückstand im Entscheidungssatz noch in ein 11:9 zu drehen, sodass er nun beachtliche sieben Entscheidungssätze in Folge gewonnen hat. Damit endete die Partie mit einem 9:2 Erfolg für uns, der bei etwas unglücklicherem Spielverlauf aber viel knapper hätte ausfallen können.
SV Baindt – SV Deuchelried II 9:3
Am Samstag hatten wir dann den SV Deuchelried II zu Gast, der sich im Mittelfeld der Tabelle befindet. Auch hier konnten wir mit 2 Siegen aus den Doppeln starten. Besonders hervorzuheben ist das Comeback von Marcel Brückner und Roman Buck, die im 5. Satz das Einserdoppel der Gäste nach hohem Rückstand noch mit 13:11 bezwingen konnten.
In den Einzeln musste Philipp Schwarz seine erste Saisonniederlage gegen Florian Joos hinnehmen, der in den entscheidenden Momenten fehlerfrei agierte und seine Chancen nutzen konnte. Marcel Brückner, Tobias Nowak und Wolfgang Assfalg konnten ihre Gegner jeweils mit 3:1 in Schach halten und unseren Vorsprung auf 5:2 ausbauen. Nico Scheffold musste anschließend Peter Fuchs zu dessen guter Leistung gratulieren und Roman Buck konnte ein umkämpftes Spiel mit guten Ballwechseln gegen Michael Wetzel ebenfalls mit 3:1 gewinnen.
Im Duell der beiden besten Spieler der Liga trafen Marcel und Florian aufeinander und die Zuschauer erwarteten ein Topduell auf Augenhöhe. Doch Marcel hatte anscheinend keine Lust auf Spannung, spielte nahezu fehlerfrei und ließ Florian zu keinem Zeitpunkt in die Partie kommen. Mit 11:2, 11:3 und 11:5 erlebte Florian eine Niederlage wie selten zuvor. Philipp und Tobias folgten dem Beispiel von Marcel und hatten ihre Gegner beim jeweiligen 3:0 ebenfalls voll im Griff.
Mit diesem furiosen Ende gewannen wir hochverdient mit 9:3 und können am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Sieg in Meckenbeuren zum Abschluss der Vorrunde den 2. Platz in der Tabelle sichern.