Hohes Niveau bei der Baden-Württembergischen Rangliste
Am Samstag, 24.05.25 fand die Ba-Wü-Rangliste der Jugend U14 in Stuttgart statt. Nachdem im letzten Jahr Pia Kreutle zum ersten Mal nach langer Zeit die Baindter Jugend auf Baden-Württembergischer Ebene vertreten durfte, schaffte es in diesem Jahr Jona Klein erstmalig bei einem landesweiten Turnier antreten zu dürfen. Er hatte sich mit einem tollen Turniersieg bei der Regionsrangliste Ende März für die Baden-Württembergische Rangliste qualifiziert.
Mit dem Ziel mindestens ein Spiel zu gewinnen und am Nachmittag bei der Ausspielung der besten 16 dabei zu sein, startete Jona in das Turnier. In seiner ersten Partie konnte er gegen Tjark Glückert zu Beginn gut mithalten, verlor den Satz trotz zwischenzeitlicher Führung aber mit 9:11. Der Rückstand ließ ihn etwas unsicher werden und er konnte sich in den beiden darauffolgenden Sätzen nicht mehr stabilisieren, sodass er mit 0:3 unterlag. Sein zweites Spiel gegen den Turnierfavoriten Finn Pföhler war eine klare Angelegenheit, hier war die 0:3 Niederlage absolut leistungsgerecht. Nach einer längeren Pause musste Jona gegen Moritz Heß antreten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das Jona in vier knappen Sätzen für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg war ein Teilziel erreicht, aber um nicht als Gruppenfünfter auszuscheiden musste auch im letzten Spiel ein Sieg her. Doch sein Gegner Jonathan Gilbert schien im Turnier angekommen zu sein und spielte wahnsinnig sicher und effektiv. Mit einer weiteren 0:3 Niederlage musste sich Jona leider als Fünfter seiner Gruppe und einem 17. Platz in der Gesamtwertung auf den Heimweg machen.
Trotz der erstmal vorhandenen Enttäuschung kann Jona stolz auf seine Saison und die Teilnahme bei der Baden-Württembergischen Rangliste sein. Diese Erfahrung kann dir niemand mehr nehmen und wenn du weiterhin so ehrgeizig und mit Spaß dabei bleibst, hast du im nächsten Jahr wieder die Chance dich zu qualifizieren!
Herren 1 schaffen historischen Aufstieg!
TSV Erbach – SV Baindt 3:9
Beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga zeigte die Baindter Herrenmannschaft ungeahnte Comebackqualitäten und Nervenstärke. Dabei spiegelt das deutliche 9:3 Ergebnis die ausgeglichene Mannschaftsstärke beider Teams nicht wider. Denn 4:2 gewonnene Fünfsatzspiele und 12:3 gewonnene Verlängerungssätze zeugen von einem extrem engen Spielverlauf, bei dem nahezu jede knappe Entscheidung zu unseren Gunsten ausfiel.
In den Eingangsdoppeln konnten sich bei beiden Teams die Einserdoppel mit 3:1 durchsetzen, doch das 3er Doppel war bereits der erste Krimi: nach 1:2 Satzrückstand und 1:5 im Entscheidungssatz drehten Nico und Roman den Satz noch zu einem starken 12:10.
Philipp bestätigte im ersten Einzel gegen den spielstarken Sefa Dogan seine derzeitige Topform und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Marcel gelang danach das Comeback des Tages: nach 0:2 Satzrückstand glich er zum 2:2 aus, doch im 5. Satz lief es dann gar nicht mehr. Er war mit 1:9 und 3:10 im Hintertreffen und schaffte es dann unglaubliche 7 Matchbälle am Stück abzuwehren und mit zwei weiteren Punkten das Spiel mit 12:10 zu beenden. Das war ein herber Nackenschlag für den TSV Erbach und deren Anhang. Wolfgang konnte sich beim Stand von 1:1 nach Sätzen den wichtigen 3. Satz mit 12:10 schnappen und tütete seinen Sieg im 4. Satz ein. Tobi konnte nach 1:2 Satzrückstand und 6:10 vier Matchbälle abwehren und einen 5. Satz erzwingen (die Fans des TSV Erbach litten mit…), doch den konnte sein Gegner Patrick Stückle mit starker Leistung für sich entscheiden. Im hinteren Paarkreuz setzten wir Frank ein, dem in einem sehr ausgeglichenen Match nur zwei Punkte für einen Sieg gereicht hätten. Er verlor leider ebenfalls im 5. Satz mit 9:11. Nico musste schwer arbeiten, sein sehr blockstarker Gegner Jürgen Mast spielte einen Ball nach dem anderen zurück, doch Nico konnte in allen drei superengen Sätzen die Oberhand behalten. Nach der ersten Einzelrunde waren wir mit 6:3 vorne, es hätte gut und gerne aber auch 4:5 stehen können.
Marcel bewies erneut seine Comebackqualität, wieder drehte er einen 0:2 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg. Dieses Mal machte er es im fünften Satz nicht so spannend, spielte sein bestes Tischtennis und gewann den Entscheidungssatz souverän. Bärenstark auch das zweite Einzel von Philipp, der sich mit überlegter und cleverer Spielweise mit 3:0 durchsetzen konnte. Das letzte Spiel des Tages zwischen Tobi und Julian Michaelis war symptomatisch für den Tag und endete in einem erneuten Krimi: die ersten beiden Sätze gingen an den TSV Erbach, doch dann holte sich Tobi nach einer Leistungssteigerung die Durchgänge 3 und 4. Im 5. Satz wogte das Spiel hin und her, es gab tolle Ballwechsel und spektakuläre Punkte. Nach Abwehr eines Matchballes gegen sich konnte Tobi seinen zweiten Matchball nutzen und zum vielumjubelten 9:3 Gesamtsieg vollenden.
Der TSV Erbach zeigte sich als äußerst faire und tolle Mannschaft, dem Spielverlauf nach hätte es auch problemlos bis zum Schlussdoppel gehen können, was dem Leistungsniveau beider Teams durchaus entsprochen hätte. Wir sind natürlich stolz und froh den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga geschafft zu haben und bedanken uns bei beiden Fanlagern, die uns einen Tag beschert haben, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Herren 2 beenden Meisterschaftssaison mit Sieg
Herren 2 – TSV Eschach 9:5
Im letzten Spiel der Kreisliga C konnte sich unsere 2. Mannschaft gegen den TSV Eschach mit 9:5 durchsetzen. Unsere Sieggaranten waren dieses Mal Tobias Sonntag und Volodymyr Kotov, die sowohl im Doppel als auch beide Einzelspiele siegreich gestalten konnten. Weitere Punkte lieferten noch Oliver Brückner und Oliver Rückert im Doppel, sowie Claudia Hauß, Robert Nowak und Oliver Rückert im Einzel. Damit beendet die zweite Mannschaft mit 11 Siegen und einer Niederlage die Saison als Meister und darf sich über den Aufstieg in die Kreisliga B freuen! Die herausragenden Spieler waren Thomas Nowak (14:1 Bilanz), Tobias Sonntag (17:3) und Oliver Rückert (18:2) und dazu noch die Erfolgsdoppel Rückert/Kotov (8:3) und das Brüderpaar Nowak/Nowak (8:0).
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, wir freuen uns schon auf die Feier beim traditionellen Grillfest Mitte Mai 😊
Regionsrangliste Jugend in Biberach
Am Sonntag, 30.03. fand in Biberach die Regionsjahrgangsrangliste der Jugend statt. Vom SV Baindt hatten sich über die Bezirksrangliste Jona Klein, Marta Klein und Pia Kreutle qualifiziert.
Bei den Jungen 14 spielte Jona ein bärenstarkes Turnier! Er hatte viele Gegner klar im Griff und zeigte in den knappen Spiele mentale Stärke, die ihn auch die engen Spiele gewinnen ließ. Mit einer blitzsauberen Bilanz von 8:0 Siegen holte sich Jona den Tagessieg und damit die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Einzelrangliste. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Marta startete bei den Mädchen 12 und konnte in einem starken Teilnehmerfeld immerhin einen Sieg erringen und sich am Ende Platz 7 sichern. Dafür, dass sie erst seit gut einem Jahr bei uns trainiert, ist das ein beachtlicher Erfolg, mal schauen wie weit es im nächsten Jahr gehen wird.
Pia, die im letzten Jahr sensationell die Rangliste gewinnen konnte, startete bei den Mädchen 13 und landete am Ende mit einer 3:5 Bilanz auf Platz 6. Dabei verlor sie allerdings 3 Spiele hauchdünn im 5. Satz, sodass auch eine bessere Platzierung im Bereich des Möglichen war.
Alles in allem war es ein toller Tischtennistag mit spannenden Matches, starken Ballwechseln und einem weiteren Erfahrungsgewinn unserer Talente.
Baindter Erfolge bei der Bezirksrangliste
Die Bezirksrangliste ist das größte Jugend-Einzelturnier des Bezirks. An 24 Tischen wurde am 09.03.2025 in der großen Sporthalle in Isny um die vorderen Platzierungen der jeweiligen Altersklassen gekämpft. Mit Pia, Marta, Nele und Franziska hat sich quasi das gesamte Mädchen-Team für das Turnier qualifiziert und alle zeigten ansprechende Leistungen. Am schwersten hatten es Nele und Franziska bei den Mädchen 14, sie konnten beide ganz gut mithalten, aber mehr als ein Satzgewinn war für beide bei starker Konkurrenz nicht drin. Pia erreichte bei den Mädchen 13 nach deutlicher Steigerung im Turnierverlauf einen super 3. Platz, der unter Umständen noch für die Qualifikation zur Regionsrangliste in Biberach reichen könnte. Sicher qualifiziert hat sich Marta mit ihrem 2. Platz in der Altersklasse Mädchen 12. Sie spielte ein tolles Turnier und musste sich nur einer Gegnerin geschlagen geben.
Bei den Jungen 14 war Jona der Favorit auf den Sieg und diesem Anspruch wurde er mit einem blitzsauberen Turnier auch gerecht. In seinen 6 Partien gab er keinen einzigen Satz ab und holte sich überlegen den Turniersieg. Damit konnte sich Jona ebenfalls für die Regionsmeisterschaften qualifizieren. Wir sind gespannt wie er sich bei seinem ersten überregionalen Turnier gegen die stärker werdende Konkurrenz schlagen kann.