SV Baindt
  • Verein
    • Über uns
    • Leitbild
    • Kindeswohl
    • Vereinsrat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Termine
    • Örtlichkeiten
    • Sportangebot
    • Links
    • Datenschutzerklärung Sportverein
  • Sportangebot
  • Kontakte
  • trennzeichen
  • Alpinteam
    • Aktuelles
    • Das Team
      • Vorstand Alpinteam
    • Terminübersicht
    • Kursinfo
      • Kursinfo Allgemein
      • Kursinfo Ski
      • Kursinfo Snowboard
    • Fitness
    • Skitouren
    • Sommerprogramm
  • Fussball
  • Tischtennis
    • Aktuelles
    • Spielberichte
      • Jugend
      • Herren 1
      • Herren 2
    • Abteilung Tischtennis
    • Übungsangebot Tischtennis
    • Kinder und Jugend
    • Archiv
      • Saison 2020/21
      • Saison 2021/22
      • Saison 2022/23
      • Saison 2023/24
  • Turnen
    • Sportangebot Turnen
    • Informationstexte zu Sportangebot Turnen
  • trennzeichen2
  • Mitgliedsantrag
  • Buchung Kurse

Baindter Erfolge bei der Bezirksrangliste

Die Bezirksrangliste ist das größte Jugend-Einzelturnier des Bezirks. An 24 Tischen wurde am 09.03.2025 in der großen Sporthalle in Isny um die vorderen Platzierungen der jeweiligen Altersklassen gekämpft. Mit Pia, Marta, Nele und Franziska hat sich quasi das gesamte Mädchen-Team für das Turnier qualifiziert und alle zeigten ansprechende Leistungen. Am schwersten hatten es Nele und Franziska bei den Mädchen 14, sie konnten beide ganz gut mithalten, aber mehr als ein Satzgewinn war für beide bei starker Konkurrenz nicht drin. Pia erreichte bei den Mädchen 13 nach deutlicher Steigerung im Turnierverlauf einen super 3. Platz, der unter Umständen noch für die Qualifikation zur Regionsrangliste in Biberach reichen könnte. Sicher qualifiziert hat sich Marta mit ihrem 2. Platz in der Altersklasse Mädchen 12. Sie spielte ein tolles Turnier und musste sich nur einer Gegnerin geschlagen geben.

Bei den Jungen 14 war Jona der Favorit auf den Sieg und diesem Anspruch wurde er mit einem blitzsauberen Turnier auch gerecht. In seinen 6 Partien gab er keinen einzigen Satz ab und holte sich überlegen den Turniersieg. Damit konnte sich Jona ebenfalls für die Regionsmeisterschaften qualifizieren. Wir sind gespannt wie er sich bei seinem ersten überregionalen Turnier gegen die stärker werdende Konkurrenz schlagen kann.

 

Tolle Stimmung beim 2. Baindter Hobbyturnier

Nach dem letztjährigen großen Erfolg des neu veranstalteten Hobbyturniers fanden sich an Dreikönig in diesem Jahr sogar 44 Teilnehmer/innen in der Baindter Sporthalle ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen und sportlichen Nachmittag zu genießen.

Teilnehmen durften alle, die mindestens 16 Jahre alt sind und nicht aktiv in einem Tischtennisverein spielen. Unterteilt in zwei Gruppen durften sich alle an den 12 aufgebauten Tischen 7 Runden lang mit verschiedenen Gegnern messen, ehe eine Abschlusstabelle feststand. Es waren wieder viele knappe und umkämpfte Spiele mit dabei, doch die Ergebnisse standen zumeist nicht im Vordergrund. Vielmehr war auf den Gesichtern der Teilnehmer/innen die gute Stimmung und das kameradschaftliche Miteinander abzulesen, was sicherlich auch den Charakter eines Hobbyturnieres ausmacht!

Im Anschluss an die Gruppenphase standen noch die Endspiele auf dem Plan. Die jeweils Zweitplatzierten der beiden Gruppen spielten im direkten Duell den 3. Platz aus. Hier konnte sich Patrick Maaß mit seinen giftig angeschnittenen Aufschlägen gegen Thorsten Müller durchsetzen.

Im Finale standen sich der letztjährige Sieger Moritz Muffler und Andi Klein gegenüber, die beide ihre Gruppen dominierten und alle 7 Spiele gewinnen konnten. Das Finale entschied Andi mit einem souveränen 3:0 Sieg für sich und krönte sich somit zum neuen Champion der Hobbyspieler. Bei der anschließenden Siegerehrung musste Andi dann eingestehen, dass er „voll im Saft“ steht und im letzten Jahr viel mit seinem Sohn gespielt hat. Diesen Vorteil konnte er eindrucksvoll in den Turniersieg ummünzen.

Damit war auch das 2. Baindter Hobbyturnier ein voller Erfolg und eine Wiederholung an Dreikönig 2026 ist fest eingeplant.
Ein besonderer Dank gehen an das Bistro Baindt und die Physiotherapiepraxis Benedic aus Bergatreute für die gespendeten Gutscheine, die unsere Sieger und Platzierten erhalten haben und an den gesamten Ausschuss der Abteilung Tischtennis für die tolle Organisation und den reibungslosen Turnierablauf.

 

 

 

      Spiel um Platz 3                                                                                   Finale

 

 

Einladung zum 2. Baindter Hobbyturnier

Nach dem großen Erfolg und den durchweg positiven Rückmeldungen bei der Premierenauflage unseres Hobbyturnieres, wollen wir auch das Jahr 2025 sportlich und gesellig beginnen. 

Daher laden wir alle Baindter Bürger und Bürgerinnen, sowie alle Personen, die einen Bezug zur Gemeinde haben, herzlich zu unserem 2. Baindter Hobbyturnier ein!

> Teilnahmevoraussetzung: mind. 16 Jahre alt und nicht in einem Tischtennisverein gemeldet
> Wann: 06.01.2025
> Uhrzeit: 12 Uhr (Hallenöffnung 11 Uhr)
> Ort: Baindter Sporthalle
> Sportkleidung und Hallenschuhe sind Pflicht, Schläger können bei Bedarf ausgeliehen werden
> Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Jugend Bezirksmeisterschaften

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend in Altshausen nahmen mit Jona, Marta, Pia und Nele vier Teilnehmer/innen vom SV Baindt teil. Für Nele und Marta war es das erste große Turnier, beide schlugen sich wacker und waren voll bei der Sache. Marta konnte in ihrer Spielklasse U 11 sogar ein paar Sätze gewinnen, für einen Sieg reichte es allerdings noch nicht. Nele gewann im Doppel U 13 an der Seite von Pia ein Spiel, im darauffolgenden Viertelfinale unterlagen sie dann allerdings mit 1:3. Pia gewann bei den Mädchen U 13 drei Begegnungen in der Gruppenphase und konnte sich souverän für das Viertelfinale im Einzel qualifizieren. Doch wie im Doppel war auch hier Endstation, nichtsdestotrotz kann sich ihre Leistung sehen lassen.

Bei den Jungen U 13 startete Jona als einziger Baindter Starter des Jungenteams und spielte sich souverän von Sieg zu Sieg. Nach dem Gewinn seiner 4er Gruppe setzte er sich auch im Viertel- und Halbfinale durch und vollendete seine Siegesserie mit einem 3:0 Sieg im Finale gegen seinen Doppelpartner Nico Ibold vom SV Ettenkirch. So war es auch nicht verwunderlich, dass die beiden zusammen unangefochten den Titel im Jungen Doppel U 13 holten.

Herzlichen Glückwunsch an Jona zum doppelten Bezirksmeistertitel und an alle für dieses tolle Turnier!

 

   

Saisonstart 2024/25

Die Saison 2024/25 steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Tischtennisabteilung startet mit zwei Herrenmannschaften, einer Jugenmannschaft und nach langer Zeit wieder mit einer Mädchenmannschaft in den Ligaspielbetrieb.

Die Herren 1 bleiben nach dem letztjährigen 4. Platz der Landesklasse erhalten und wollen wieder um die vorderen Plätze mitspielen. Dabei dürfen wir Roman Buck als Neuzugang begrüßen, er wird im hinteren Paarkreuz auf Punktejagd gehen. Für ihn rutscht Thomas Nowak als absoluter Spitzenspieler in die zweite Mannschaft und wird dieser hoffentlich neuen Schwung und Auftrieb verleihen. Sollte es das Team schaffen, an jedem Spieltag eine schlagkräftige Truppe an die Platten zu schicken, wird unsere 2. Mannschaft ein gewichtiges Wort um die Meisterschaft der Kreisliga C mitreden können.

Die erste Jugendmannschaft hat sich mit einer tollen Rückrunde und der Meisterschaft in der Kreisliga A den Aufstieg in die Bezirksklasse redlich verdient. Wir sind gespannt, ob sich das Jungsteam in der höheren Liga etablieren kann.

Nach mehr als 10 Jahren nimmt wieder eine Mädchenmannschaft am Spielbetrieb teil, darauf sind wir sehr stolz. Die Mädels dürfen sich auch gleich in der Bezirksklasse ausprobieren, es war noch ein Startplatz frei, den kein anderer Verein haben wollte. Nach zwei Jahren mit hauptsächlich Jungs als Gegner, freuen sich die Mädels nun auf ein Jahr unter sich :).

Den Auftakt zur neuen Saison machen die Herren 1 an diesem Samstag, 14.09. um 18 Uhr beim Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Warthausen. Leider muss die Mannschaft auf seinen terminlich verhinderten Spitzenspieler Marcel Brückner verzichten, wir hoffen dennoch auf ein erfolgreiches Spiel und einen ersten Punktgewinn.

  1. Kinderferienprogramm 2024
  2. Marta Klein wird Zweite bei den Mini-Meisterschaften
  3. Pia Kreutle gewinnt überraschend Regionsrangliste
  4. Sensationelle Bezirksranglistenergebnisse von Pia und Jona

Unterkategorien

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Tischtennis Menü

  • Abteilung Tischtennis
  • Übungsangebot Tischtennis
  • Unser Kinder- und Jugendtraining
  • Login Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • trennzeichen3
  • Copyright © 2022 SV Baindt 1959 e.V.